Unser SMV-Team im Schuljahr 23/24

Zu Beginn des Schuljahres wurden in den Klassenstufen 2 bis 4 je zwei KlassenvertreterInnen gewählt. Alle KlassenvertreterInnen versammeln sich im Laufe des Schuljahres als Team der Schülermitverantwortung (SMV), um gemeinsam mit Frau Breithaupt und Frau Günter, den Leiterinnen der SMV, über Anregungen und Wünsche aus den Klassen zu sprechen und gemeinsame Schulaktionen zu planen. Schön, […]
Prost!“- Übergabe des Wasserspenders an die Herlinsbachschule durch den Rotary Club und die Stiftung Grube Clara

Der Wasserspender, der während den Sommerferien in der Pausenhalle der Herlinsbachschule aufgestellt wurde, ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet Schüler*innen und Lehrer*innen Zugang zu frischem, gefiltertem Trinkwasser. Dabei besteht die Wahlmöglichkeit zwischen gekühlt, leicht gesprudelt, stark gesprudelt und still.
VEGA sponsort neue Fußballtore und Spielgeräte für den Pausenhof

Am Donnerstag, den 21.09.23, überreichte Frau Szameitat die von der Firma VEGA gesponsorten neuen Spielgeräte und Fußballtore für den Pausenhof der Herlinsbachschule. Stellvertretend für die gesamte Schule nahmen Konrektorin Frau Zagermann und die Klasse 2b die neuen Tore und Spielgeräte unter großem Applaus entgegen. Nach der Übergabe durften die neuen Spielgeräte auch gleich an verschiedenen […]
Einladung zum Informationsvortrag „Schüler*innen noch sicherer in der digitalen Welt“

Einschulung der neuen Erstklässler*innen

Am Samstag, den 16.09.2023 war es für die neuen Erstklässler*innen der Herlinsbachschule endlich soweit, ihr 1. Schultag war gekommen. Nachdem die Schulkinder im Gottesdienst traditionell von ihren Erzieherinnen an ihre neuen Lehrerinnen übergeben wurden, begrüßten Frau Baas und die Zweitklässler*innen die Familien in der Aula. Die 2a und die 2b hatten in den letzten Tagen […]
Yoga AG

Die Erst- und Zweitklässler konnten im Schuljahr 2022/23 eine Yoga-AG besuchen und verschiedene Yoga-Positionen kennenlernen. Bei schönem Wetter fand die AG sogar unter freiem Himmel statt. So machten die Sonnengrüße gleich doppelt Spaß.
Teilnahme am EU-Schulprogramm

Die Herlinsbachschule nahm dieses Schuljahr am EU-Schulprogramm teil. Durch die Teilnahme konnte das Schulvesper in allen Klassen regelmäßig mit Obst und Gemüse von einem regionalem Lieferanten ergänzt werden. Die Thematik der „ausgewogenen Ernährung“ zog sich durch das ganze Schuljahr und wurde immer wieder aufgegriffen. Durch Unterrichtseinheiten wie beispielsweise dem „Ernährungsführerschein“ in Klasse 3, dem „gesunden […]
Abschiedsgottesdienst für die vierten Klassen und Pfarrer Voß

Zum Schuljahresende trafen sich traditionell wieder alle Klassen und Kolleg*innen der Herlinsbachschule in der evangelischen Stadtkirche zu einem Schülergottesdienst. Es wurde gemeinsam gesungen und Gott für das vergangene Schuljahr sowie für ganz individuelle Anliegen einzelner Schüler*innen „Danke!“ gesagt. Am Ende wurden die beiden vierten Klassen für ihren weiteren Lebensweg gesegnet und verabschiedet. Daneben war der […]
Sporttag im Stadion Wolfach

Als lange Karawane ist am Freitag, den 07.07.2023 die ganze Herlinsbachschule zu einem Fußmarsch in Richtung Wolfach Stadion aufgebrochen. Dort warteten schon viele unterschiedliche Stationen rund um Bewegung, Spiel und Spaß auf die Kinder. In Kleingruppen wurden diese betreut von Neutklässler*innen der Realschule nacheinander abgelaufen. Neben Aufgaben zur Schnelligkeit, Koordination, Wurf- und Sprungkraft oder Kreativität […]
Besuch des Musicals „Tarzan“ auf der Freilichtbühne in Hornberg

Am Mittwoch, den 5.7.2023 besuchte die gesamte Herlinsbachschule das Musical „Tarzan“ auf der Freilichtbühne in Hornberg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa an der Realschule Wolfach, fuhren alle Klassen mit dem Bus nach Hornberg. Die Vorfreude war riesig. Beim Betreten der Freilichtbühne wurde der großartig inszenierte Dschungel mit samt Wasserfall bestaunt. Während der Aufführung […]